Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

einen Kaffee

См. также в других словарях:

  • einen Kaffee trinken — einen Kaffee trinken …   Deutsch Wörterbuch

  • Kaffee — Käffchen (umgangssprachlich); Wachmacher (umgangssprachlich) * * * Kaf|fee [ kafe], der; s, s: 1. tropische Pflanze, deren Früchte den Kaffee (2) enthalten: auf den Plantagen wird Kaffee angepflanzt. 2. Samen, der die Form einer Bohne hat und der …   Universal-Lexikon

  • Kaffee verkehrt — Kaffeehauskultur: Die Tageszeitung Beschauliches Ambiente der 1920er Jahre im Café Goldegg …   Deutsch Wikipedia

  • Kaffee — der Kaffee 1. Bring bitte noch eine Packung Kaffee mit. 2. Zum Frühstück trinke ich gerne Kaffee. 3. Wir sind bei Müllers zum Kaffee eingeladen. 4. Einen Kaffee, bitte …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Kaffee: Die wohlriechende Droge —   Der Kaffeebaum, der ursprünglich in Äthiopien beheimatet ist, wurde bereits um 1400 n. Chr. in den terrassenförmigen Gärten des Jemen angebaut. Von hier aus gelangte der Kaffee nach Mekka und von dort in die gesamte islamische Welt. Das… …   Universal-Lexikon

  • Kaffee Hag — ist eine Marke für koffeinfreien Kaffee von Kraft Foods. Das Unternehmen wurde 1906 von Kaffee Hag Ludwig Roselius in Bremen gegründet. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Corporate Design 2.1 Werbung 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Kaffee Alt Wien — Innenraum Alt W …   Deutsch Wikipedia

  • Kaffee — (nach dem türkischen Worte Kahveh, aus Samen bereitetes Getränk, od. von Kassa), I. der Kaffeebaum (Coffea arabica L.), zur Familie der Rubiaceae Coffeaceae Psychotricae Coffeeae gehörig, ist ursprünglich in der Alten Welt einheimisch, u. zwar… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Kaffee — Catucaí Kaffeebaum Rohe Kaffeebohnen …   Deutsch Wikipedia

  • Kaffee-Bohne — Kaffeebohnen geröstete Kaffeebohnen unter der Lupe …   Deutsch Wikipedia

  • Kaffee — 1. Bann (wenn) me sprecht: Kaffée, Schossée, Adje, da hat me ke gût Zeit mé. (Meiningen.) – Frommann, II, 410. 2. Der Kaffe ist gut, wie viel Quart von der Bohne? Spottlob auf mehr langen als kräftigen Kaffee. 3. Ein Kaffee ohne Schnupftaback es… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»